BÜCHER:
- Thomas Bruhn, Jessica Böhme: Mehr sein, weniger brauchen. – Was Nachhaltigkeit mit unseren Beziehungen zu tun hat
- Katja Diehl: Raus aus der Autokratie – Rein in die Mobilität von morgen
- Christoph Michels: Starke Bäume in Nordrhein-Westfalen; Christoph Michels erwähnt darin auch einige Bäume aus dem Stadtgarten.
- Christian Stöcker: Männer die die Welt verbrennen – Der entscheidende Kampf um die Zukunft der Menschheit
- Urbanista.ch (Hrsg.): Alles super? wie Superblocks unsere Städte zu besseren Orten machen
- Simon Wöhr: Das Manifest der freien Straße
LINKS
Köln
- Das Soziale Quartier – Quartierspolitik für Teilhabe, Zusammenhalt und Lebensqualität | Friedrich-Ebert-Stiftung
- Kommunen rüsten sich gegen die Klimafolgen | Wuppertal Insitut
- Kölner Superblocks – Echte Beteiligung oder Status quo?
- Hitze-Portal Stadt Köln – Deine Meinung ist gefragt
- Hitze wird zunehmend zur Gesundheitsgefahr | Kölner Stadt Anzeiger / 01.04.2025
- Superblocks-NRW
- Superveedel: Lebeveedel
- Superveedel: Veedelsfreiraum
- Superveedel: Winzerveedel
- Toilettenfinder in Köln | Stadt Köln
- Verkehrsclub Deutschland VCD e. V.
- Parkletts in Köln
- Parklett Wiki & Parklett Wiki Agora Köln
- Alles neu am Klettenplätzchen? Das Gute Leben in den Veedeln – Pilotprojekt Süulz-Klettenberg
- Sondernutzungssatzung der Stadt Köln über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straße
- Kölle Putzmunter & Aktion anmelden
- Patenschaften für Baumbeete in der Stadt Köln
- Essbare Stadt Köln – Gärtnern im urbanen Raum | Ernährungsrat für Köln und Umgebung e.V.
- Trockenheit – Kräfte bündeln für die Kölner Bäume – Stadt Köln
- Gemeinschaftsgärten | Kölner Neuland e. V.
- Aufbruch Stadt – Ehrenfeld hinter dem Gürtel
- Kidical Mass Köln
Diverse
- Berlins höchstes Gericht ebnet den Weg in eine autofreie Zukunft – „Ein verfassungsmäßiges Recht auf Autofahren gibt es nicht.“
- Urbane Waldgärten
- Taktischer Urbanismus
- Tacticle Urbanist’s Guide
- Overshoot – einmal über 1,5°C und zurück? | Andy Reisinger | Zentrum Liberale Moderne
- Gerechter urbaner Klimawandel | EU Policy Paper
- Übers Klima sprechen | Verbraucherzentrale NRW
- Tag der Klimademokratie
- Barcelona’s Superblocks: Change the Grid, Change your Neighborhood
- Zukunftsnetz NRW
- Superblocks – zwischen Verkehrsberuhigung und nachhaltiger Transformation des öffentlichen Raumes
- Add a Touch of Dutch to Your Street
- „Das Glas ist mehr als halbvoll“ – Initiative „Lebenswerte Städte“ zum Abschluss der Reform des Straßenverkehrsrechts | Lebenswerte Städte und Gemeinden | 21.03.2025
- Urban Health
- Sitzplatzkonzept Schweiz
- Wir räumen den Autos immer noch viel zu viel Platz ein | Stadtforscher Jens Hasse | Deutschen Institut für Urbanistik | WDR | 22.08.2023
- Superblocks: Changing Cities e. V. | Nationale Stadtentwicklungspolitik
- Neue Nähen – Superblock Leipzig
- Europäische Mobilitätswoche
- Verkehrsberuhigung auch gut für Einzelhandel! | MDR | 02.04.2025
- Verkehrsberuhigung und Einzelhandel: Dann wird’s laut | Deutsches Institut für Urbanistik DIFU | März 2025
- Europa glüht – Wie Hitzewellen unser Leben verändern | Doku HD | ARTE
- „Tschüss Auto“ – Städte setzen auf Verzichtsprämie für Privat-Pkw null | DLF – Agenda | 07.08.2024
- Umsetzung eines Veedelsblock im an den Stadtgarten angrenzenden Wohnviertel: Beschluss der Bezirksversammlung Köln-Innenstadt-Deutz am 05.09.2024
- Amsterdam: geliked, gehypt und überrannt | ARD | 07.08.2024
- Verkehrswende in Amsterdam | ARD: „Hart aber fair“ | 28.102024 : ab Minute 52, anschließende Diskussion mit Ranghild Søerensen von Changing Cities e. V.
- Hitze-Check von Deutschlands Städten | Deutsche Umwelthilfe DUH | 30.07.2024
- Zu viel Grau, zu wenig Grün: Viele deutsche Städte fallen durch im ersten Hitze-Check der Deutschen Umwelthilfe, | 30.07.2024
- Cambio: Städte ohne Blech
- Barcelona-Superblocks: Superilla Barcelona und Poblenou
- Abpflastern: aufgezeichnete Ringvorlesung an der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung Koblenz
- Stichting Steenbreek
- Tegel wippen – Entsiegelungswettbewerb in den Niederlanden
- Jugend – Architektur – Stadt
- Werkstatt Essbare Stadt
- Radverkehrskonzept Köln-Innenstadt – Umgesetzte Maßnahmen
- Neue Leipzig Charta zur nationalen Stadtentwicklungspolitik
- Initiative Superblock Bockenheim in Frankfurt
- Winzerveedel, Köln
- Veedelsfreiraum, Köln
- Lebeveedel, Köln
- Superblocks-NRW, Zusammenschluss von Superblcoks-Initiativen in NRW
- 15 europäische Städte als Vorreiter für urbane Resilienz: erstes internationales Superblock-Treffen zeigt Weg der Nachhaltigkeit auf
- Green Transition europäischer Großstädte – Köln ist auch dabei und welche Rolle Bäume dabei spielen
- Des solutions urbaines inspirées par la nature / Natur – Inspirationsquelle für urbane Transformation, ein Blick nach Frankreich
- Gestalte deine Straße – Add a touch of Dutch to your street
- Urbanist AI – The platform to reimagine the future of our cities
- Changing Cites e. V. organisiert Superblocks-Bewegung in Deutschland
- Superblocks – zwischen Verkehrsberuhigung und nachhaltiger Transformation des öffentlichen Raumes: Ergebnisse des Forschungsprojektes TuneOurBlock
- Land NRW unterstützt zehn ehrenamtliche Projekte, die Umweltschutz und Mobilitätswende vorantreiben. Minister Oliver Krischer: „Damit verhelfen wir kreativen Projekten zu langfristigem Erfolg.“
- Klimaanpassung als Gemeinschaftsaufgabe, Positionspapier der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
- Widerstandskollektiv
- Stadtraum FAIRteilen – BUND
- 15 europäische Städte als Vorreiter für urbane Resilienz: erstes internationales Superblock-Treffen zeigt Weg der Nachhaltigkeit auf | Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit RIFS am Helmholtz Zentrum für Goeforschung GFZ
- Die Stadtgestalter | Bochum
- Wie sich die Stadt Essen auf die Zukunft vorbereitet | WDR
- Quiz: Testen Sie Ihr Hitzewissen! | WDR | 22.08.2025
- Forestami – Milano
- Daily Green
PARK
Klimawandel verändert Weimarer Parks massiv | Klassik Stiftung
Lernort – Denkmal | Deutsche Stiftung Denkmalschutz